DeutschItalianoEnglish

Anreise leicht gemacht – trotz Luegbrücke

Dein Weg zum Weihrerhof bleibt frei. Seit Anfang 2025 wird an der Luegbrücke auf der A13 Brennerautobahn gebaut. Die Brücke ist über 55 Jahre alt – nun wird saniert und neu gebaut. Klingt nach großen Einschränkungen? Keine Sorge. Der Verkehr läuft besser als gedacht.
🚗 Zweispurig unterwegs – auch mit Baustelle
Die Luegbrücke bleibt befahrbar:
Pro Fahrtrichtung ist eine Spur dauerhaft offen, und an Tagen mit viel Verkehr wird eine zusätzliche Spur freigegeben, um den Fluss zu sichern.
Das heißt: Auch in der Ferienzeit kommt man gut durch.
Fahrzeuge über 3,5 Tonnen nutzen die linke Spur, PKWs können ganz normal fahren. Wer früh oder antizyklisch unterwegs ist, reist oft besonders entspannt.

🛣️ Alternative Routen
Du möchtest auf Nummer sicher gehen oder eine landschaftlich schöne Fahrt erleben?
Dann sind diese Alternativen eine gute Wahl:
  • Über den Reschenpass
  • Über die Felbertauernstraße und das Pustertal
Beide Strecken führen dich zuverlässig und ohne Mautstress über herrliche Landschaften direkt nach Südtirol.

🚆 Ganz entspannt mit der Bahn und das Beste: die RittenCard schicken wir dir schon vorab zu.
Wer es besonders bequem mag, nimmt den Zug:
Die Brennerbahn verkehrt regelmäßig und zuverlässig – auch während der Bauzeit.
Einsteigen, zurücklehnen, ankommen. Ganz ohne Verkehr.
Hier findest du alle Verbindungen: 🛩️ Mit dem Flugzeug bis Bozen:
🧭 Unsere Empfehlung
Mach dir keine Sorgen um die Luegbrücke – dein Urlaub beginnt schon auf dem Weg.
Wenn du Fragen zur Route oder zur besten Reisezeit hast: Meld dich einfach bei uns.
Wir helfen gerne.
de
All das ist inklusive!
Mit Bestpreisgarantie.

Unsere Seag’schicht’n der Blog

Märchen und Momente, Mystik und Magie

Geschichte oder Geschichten? Traum oder Wirklichkeit? Kaum merklich verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Es raunt der Kuckuck, es flüstert die Zirbe, es gurgelt der kleine Bach. Und alle erzählen Erlebtes und Fantastisches. Rund um den Wolfsgrubner See.