Messner Mountain Museum

Malerisch und imposant zugleich liegt die Burg auf steilen Porphyrfelsen über Bozen. Von Sigmundskron sieht man bis zum mächtigen Schlern, zur Texelgruppe und weit in Südtirols Süden. Ideal für ein Bergmuseum, das zeigen will, was der Berg mit den Menschen macht. Das Messner Mountain Museum versteht sich als Begegnungsstätte mit dem Berg, mit der Menschheit und letztlich mit sich selbst.
Treppen aus gerostetem Stahl, die sich sanft in die frühmittelalterliche Burg einfügen, führen steil hinauf und schwindelerregend wieder hinab und erwecken beim Besucher den Eindruck, einen Berg zu begehen. Neue Blicke, ungewohnte Bildausschnitte und interessante Berg-Werke aus aller Welt säumen den Schlossparcours. Bilder, Skulpturen, Fotos und symbolische Gegenstände aus vielen Jahrhunderten vermitteln dem Besucher das Verhältnis von Mensch und Berg und erzählen die Geschichte der Alpen und des Alpinismus.
Das Museum
In den alten Mauern von Sigmundskron, ergänzt mit einer modernen Struktur aus Glas und Stahl, die der junge Architekt Werner Tscholl gestaltet hat, erzählt Reinhold Messner von der Bedeutung der Berge für die Menschen. Im Messner Mountain Museum zeigt er, Religionsstifter und die Übersicht, die von oben kommen; er erklärt die alpine Geschichte sowie Entstehung und Verwitterung der Gebirge; er zeigt Bilder der berühmtesten Gipfel und auf dem "Tanzplatz der Götter" geheimnisvolle Figuren aus allen Gebirgen der Erde. Der Berg kann Menschen verzaubern und das ist es, was im Messner Mountain Museum Firmian zu spüren ist. Mit diesem "verzauberten Berg" hat Reinhold Messner im Messner Mountain Museum Firmian das Thema Berg auch kulturell besetzt und Südtirol das Land an der Etsch und im Gebirge, eine touristische Attraktion mehr.
Info: Messner Mountain Museum
Das Konzept des „MMM“, Messner Mountain Museum, besteht aus verschiedensten Bereichen der Bergwelt: MMM Firmian, MMM Juval, MMM Dolomites, MMM Ortles, Dabei handelt es sich um das erste, größte und bisher einzige Bergmuseum der Welt.
11. Juni bis 24. Dezember Mo geschlossen
Öffnungszeiten: 10-18 Uhr