Am SeaSpa sind wir der Sonne näher.
Wetter am Ritten in Südtirol
Menschen, die es wissen müssen, behaupten, wir in Südtirol hätten im Schnitt 300 Sonnentage im Jahr. Wenn Sie möchten, können Sie hier überprüfen, was es damit in den nächsten Tagen auf sich hat. Und unsere Live-Panorama-Kameras am Rittner Horn und Kematen zeigen Ihnen, wie es wäre, wenn Sie bereits hier wären.
Wetter in Südtirol, 23.01.2021
Langsame Wetterberuhigung aus Westen
Der Tag beginnt im Großteil des Landes mit Regen bzw. Schneefall. Im Vinschgau ist es schon bald trocken, später trocknet Nordföhn die Luft auch in den anderen Tälern immer mehr ab. In den Dolomiten bzw. im Hochpustertal schneit es hingegen auch noch am Nachmittag zeitweise.Der Tiefdruckeinfluss lässt im Tagesverlauf langsam nach.
Die Höchstwerte liegen zwischen 0° und 7°.
Bergwetter für Dolomiten - Südtirol, 23.01.2021
Von Westen nachlassender Schneefall
Temperaturen: 1000m = -12° / 2000m = -6° / 3000m = -12°Zunächst schneit es verbreitet. Im Tagesverlauf lassen die Schneefälle von Westen beginnend nach. Am Nachmittag und Abend ziehen zeitweise noch ein paar leichte Schneeschauer durch.Wetter-Vorschau:
Wechselhaft
Der Sonntag verläuft insgesamt recht sonnig, zeitweise ziehen einige Wolken durch. In den nördlichen Tälern wird es wieder föhnig. Am Montag tauchen dichtere Wolken auf und im Obervinschgau bzw. am Alpenhauptkamm sind leichte Schneeschauer möglich. Am Dienstag scheint häufig die Sonne, ganz im Norden halten sich einige Wolken und in der Nacht auf Mittwoch kann es dort wieder leicht schneien.Sonntag24.01.2021 | Montag25.01.2021 | Dienstag26.01.2021 | Mittwoch27.01.2021 |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Min -6°Max 7° | Min -14°Max 5° | Min -15°Max 5° | Min -15°Max 5° |
Zuverlässigkeit 70% | Zuverlässigkeit 70% | Zuverlässigkeit 70% | Zuverlässigkeit 70% |
23.01.2021 - 07:31
Mit freundlicher Unterstützung des Hydrographischen Amtes der Autonomen Provinz Bozen / Südtirol
Mit freundlicher Unterstützung des Hydrographischen Amtes der Autonomen Provinz Bozen / Südtirol